Projekte Bildung
mit der Kirpal Sagar AcademyProjekte Bildung von KS-Plus bereichern in mehrfacher Hinsicht. Sie unterstützen bestehende gemeinnützige Bildungseinrichtungen, verbessern gezielt die Rahmenbedingungen, fördern umfassenden, auch interkulturellen Austausch und animieren zum Nachmachen. Die Spanne reicht dabei von Unterrichtsprojekten wie den Erste Hilfe-Kursen und dem Fernunterricht über Bauliches, bis zur beruflichen Bildung.
Zuvor noch ein Blick in den Bildungsbereich? Unser Link zu Kirpal Sagar – Bildung.
Projekte Bildung: Seminarreihe Erste Hilfe
Erste Hilfe ist gerade dort segensreich, wo Rettungsdienste dünn gesät sind. Die Academy hatte sich für 2017 vorgenommen, die Schüler des medical branch der Oberstufe in erster Hilfe unterrichten zu lassen. Weil auch wir von der Bedeutung überzeugt waren, nahmen wir die Idee bei KS-Plus in die Projekte Bildung auf. Inzwischen gab es ein gemeinsames Projekt mit einem deutschen Gymnasium zu Unterrichtsmaterialien sowie von Zeit zu Zeit weitere Unterrichtseinheiten.
Projekte Bildung: Schulgebäude ausbauen
Weil ein gutes Raumklima das Lernen unterstützt, sind die dazugehörigen Maßnahmen Teil unserer Projekte Bildung, Beim bauphysikalisch gesunden Ausbau der Einrichtungen und Gebäude unterstützt daher KS-plus nach Kräften. 2018 wurde nach geeigneten (und finanzierbaren) Maßnahmen gesucht. 2019 begannen wir im Musikbereich. Es folgten Sanierungsmaßnahmen in Schule und Internat
Weiteres im Bereich Projekte Bildung
-
- Einbindung ausländischer Referenten: gemeinsam mit der Academy und dem indischen Provider wollen wir das Fernlehrsystem erweitern, damit auch ausländische Schulen und Lehrer sich einbringen/teilhaben können,
- Dazu werden weitere Inhalte in das Fernlehrsystem integriert.
- Förderung und Unterstützung von Schüleraustauschen und internationalen Schulprojekten wie das P-Seminar des Gymnasiums Freyung im Schuljahr 2019/2021
- perspektivisch sollen sich durch die Projekte Bildung auch Schulpartnerschaften entwickeln
Wegmarken und Ereignisse
2023 wurden durchgeführt und abgeschlossen:
- Erste-Hilfe-Kurs im Februar
- Hospitation von mehreren deutschen Schülern in der Academy im April
- Vortrag zu den Grundlagen der europäischen Union im April
2021 wurden durchgeführt und abgeschlossen:
- Abschluss Austauschprojekt mit Gymnasium Freyung (Deutschland)
2020 wurden durchgeführt und abgeschlossen:
- Ertüchtigung Dach/Sanitäranlagen Academy/Internat
- Ertüchtigung des Musikraumes/Akustikdecke
2018 wurden durchgeführt und abgeschlossen:
Folgeunterricht Erste Hilfe im Anschluss an das Seminar „Schüler retten Leben“:
- Start des Fernlernens: erste Einheit Unterricht in erster Hilfe am 25. Oktober 2018.
2017 wurden durchgeführt und abgeschlossen:
Seminar „Schüler retten Leben“ mit:
- Kauf von zwei Wiederbelebungspuppen für die Schulen sowie das Krankenhaus (Sachspende Oktober 2017)
- Durchführung des Workshops Schüler retten Leben, bei dem 250 Schüler im Oktober/November 2017 erste Hilfe erlernten
Vermittlung von Schüleraustauschen:
- Gastaufenthalt von 2 Schülern im Oktober/November an der Academy
Projekte Bildung
mit dem College für LehrerausbildungProjekte Bildung: Vorträge und Workshops
- punktuell mehrere Gastvorträge und Workshops (seit 2011*) am College, vor allem zur Struktur europäischer Bildungssysteme, zu Methoden des Sprachunterrichts, zur Veranschaulichung und Einbau von praktischen Beispielen und zum Einsatz von Motivationsmethoden im Unterricht
*: durch Mitglieder von KS-plus e.V., bevor dieses 2017 gegründet wurde
Projekte Bildung
berufliche Aus- und WeiterbildungProjekte Bildung: Open School
Vorbereitung von Unterrichtsinhalten für die Open School (Gastvorträge, Workshops zu handwerklichen Techniken, Planung und Finanzierung von einer 6-monatigen Qualifizierungsmaßnahme für Sanitärinstallateurhelfer durch KS-plus zusammen mit den Schmitz-Stiftungen). Bei der Open School handelt es sich um ein Programm, das auf mehreren Ebenen Möglichkeiten der Nachqualifizierung bietet.
- punktuell Vermittlung von speziellem Fachwissen und -Kenntnissen (seit 1990*). Das kann auch eine landwirtschaftliche Messe mit Workshops zur nachhaltigen Land- und Milchwirtschaft wie 2017 sein, unterstützt von unserem österreichischen Partnerverein help4life.
*: durch Mitglieder von KS-plus e.V., bevor dieses 2017 gegründet wurde